Montag, 29. April 2013

Bilder Nachtrag




Sind gestern in der Milchfarm angekommen und nun hab ich endlich die Möglichkeit ein paar Bildchen nachzuladen, von den vergangen Tagen.
Die Farm hier ist riesig hier haben wir unsere eigene kleine Hütte :)

Zu unserer Arbeit hier erzähl ich später mehr + Bilder natürlich.




Freitag, 26. April 2013

Aus der Library

Ich hab mir nun endlich Schuhe gekauft :) und Franks Kamera ist wieder kaputt (das Problem liegt doch an seiner Kamera, irgendwie läd die den Akku nicht auf, egal wie lang die am Strom hängt)
Die Tage sind wir viel gefahren, wir haben nun endlich unsere Neuseeländische Bankkarten abholen können.
Jetzt sind wir in der Biblithek in Auckland, wo jedem Wifi frei zu verfügung steht, leider reicht das aber nicht zum Bilder hochladen, also nutze ich nun Bilder aus dem vielseitigem Internet damit ich euch dennoch noch irgendwie neidisch machen kann:

Abey Caves in Whangarei (Glühwürmchenhöhle)

Whangarei falls


Gestern sind wir nach Helensville gefahren und haben am South Head übernachtet.
Da wir bisher immer nur irgendwo im Auto geschlafen haben seitdem wir aus Kaitaia weg sind beginne ich mich nach einer Dusche zu sehen und solangsam tun das bestimmt auch meine Mitmenschen ^^

Donnerstag, 25. April 2013

Wieder in Auckland

Alles hat bisher wunderbar geklappt sitzen jetzt im Restaurant in Auckland.
Franks Kamera klappt wieder (glücklicherweise nur Akku kaputt), meine Schuhe sind natürlich immernoch weg... ( müsste mir ma neue holen)
Soweit so gut demnächst geht's weiter nach hunterville auf ein milchbetrieb für 3 Monate bezahlter Arbeit. Freu mich total nur ohne Schuhe wird das wohl nicht so lustig :)

Mittwoch, 24. April 2013

Kurze Zusammenfassungen (Komplett kommt später)

Sitzen grad bei schlechten Wifi im McDonalds und so kann ich kurz was schreiben:
Sind Gestern an wieder wunderschönen Stränden gewesen. Ich hab meine Schuhe zum Trocknen auf unser Autodach gelegt und natürlich beim Abfahren vergessen, Franky Kamere ist irgendwie kaputt, was ihn sehr ärgert weil wir Heute bei einem Wunderschönen Wasserfall gewesen sind und weil wir eben in zwei wirklich tollen Glühwürmchenhöhlen rumgekraxelt sind....

Montag, 22. April 2013

Ab in den Süden

das sind meine Füße, den Rest beinauf müsst ihr euch vorstellen
Nun brechen wir wieder auf um auch die untere Hälfte der oberen Insel zu erkunden,
die letzten Tage hier waren auch eher stürmisch, wir hatten zwei mal nen Stromausfall (aaah kein Internet mehr, furchbar) und ich hab noch nie soo viel Wasser auf einmal vom Himmel kommen sehen, hat sich wohl ne riesen Welle hierher verlaufen (oder verschwommen?).
Was ich bisher noch nie erwähnt habe, worüber ich mich aber gerne auslassen würde sind die Mücken, da es hier kein richtig kalten Winter gibt (was an und für sich ja sehr schön ist, in Berlin hatte ich ja genug Winter gehabt) gibt es hier immer Mücken. Dazu kommt das ich keine Selbstbeherrschung habe (d.h. ich kratze mir die Stiche immer auf, sowie dass ich ein Mückenmagnet bin und dass ich gerne in kurzen kleidung rumlaufe weil es eben nicht kalt genug für mich ist um was langes anzuziehen, alles ne nette Kombination).

Da wir keine neue Anlaufstelle haben, werden wir nunr sehr warscheilnich länger nichts mehr schreiben können, da ich nicht weiß wann wir wieder Internetzugang haben. Ich freue mich dennoch schon sehr auf die Seite unterhalb Aucklands (Glühwürmchenhöle steht ganz oben auf unsern Plan)!

Sonntag, 21. April 2013

Rugbytickets :) All Blacks

Wir haben uns zwei Tickets ergattert zum Spiel der All Blacks gegen Frankreich :) am 08.Juni (erstes Spiel dieser Saison)
Vorher müssen Frank und ich uns noch schlau machen wie genau der Sport eigentlich (regeltechnisch) funktioniert (und das obwohl ich selbst mal fürn Jahr gespielt habe, peinlich)
Den meissten Zuschauern geht es warscheinlich auch nur darum zu sehen wie die sich die Birne einkloppen.
Und ich will den Haka sehen!
Sonnst nix Neues, wir verlassen am Dienstag unsere kleine Farm um wieder frei rum zu reisen.

Donnerstag, 18. April 2013

Video+Foto nachtragungen zum vorherigen Eintrag



Irgendwie funktioniert die Videohochladefunktion nicht, deswegen musste ich die jetzt über Youtube hochladen und einfügen, dann noch zwei Bildchen von Tieren^^ eins von dem Schaf aus unserer Farm und ein Anderes wo irgend so ein Insekt eine Spinne in den Bau zerrt (und nicht andersherum wie man meinen könnte)

Auf den Weg gen Norden (besonder gegen ende schön zu sehen wie die Hunde die Tierchen treiben):
(ja wir hören passende Musik im Auto)



Ich surf die Dünen runter, man Beachte den Sand der mir überall hin fliegt (ich hab da meine Kamera unter meinem rechten Arm, jetzt knirscht die auch immer wenn ich Zoome, nicht gut)


zu guter Letzt Fränky:
 
Aber nicht vergessen den dazugehörigen unterstehenden Blog durchzulesen, sind auch tolle Bilder bei :)

Sonniger Pausentag :) Nordigster Punkt Neuseelands

Jetzt gibt es sooo viele Bilder weil wir uns nicht entscheiden konnten.

Wir haben uns entschlossen an die oberste Spitze von Neuseeland zu fahren, auf dem Weg dahin gibt es eine Wunderschöne Sanddünenlandschaft.
 Als wir unseren Gatgebern ankündigten dass wir zum Strand wollen haben die uns zwei mini Surfbretter mitgegeben, was sich auch richtig gelohnt hat besonders bei den Dünen.

Haben uns gleich den höchsten und steilsten Sandberg auserwählt um den runter zu (ich weiß nicht wie man das nennen kann bremsen, fallen, rutschen oder voll zu sanden) Wir haben jeweils ein Video davon gemacht. Sowie kleine Schnapschüsse und bei dem Bild schön darauf achten wohin der Sand überall fliegt beim surfen, ich hatte natürlich mein Mund offen, weswegen ich auch noch lange nach der wilden Fahrt was davon hatte (das gute knirschen zwischen den Zähnen).

Das Wetter war Bombe und fast Überall waren wir für uns allein weil wir ausserhalb der Saison unterwegs sind, hatten also fast immer die wundervolle Landschaft nur für uns, den Strand vollkommen, auf den Dünen sind wir kaum Jemanden begegnet und auf der Spitzen naja da war schon ein wenig mehr los.
Ich kann mir kaum vorstellen das es auf der Südinsel noch schöner ist, so wie alles sagen.








Mittwoch, 17. April 2013

Regnerische Pausentage

Wir hatten die letzen beiden Tage frei, da wir das Wochenende voll durchgearbeitet haben, allerdings konnten wir das kaum nutzen da das Wetter einfach mal besch**** war.
Ausserdem hatte jemand vergessen das Licht aus zu machen von unsrem Van deswegen ist die Batterie alle gewesen, doch glücklicherweise ist unser Gastgeber Automechaniker und just zu dem Zeitpunkt wo wir unser Fehler festgestellt hatten wollte er von seiner Werkstatt Heim kommen zum Mittag, ging ganz schnell mit dem wieder aufladen.


Sind dann an den Strand gefahren, und haben tatsächlich ein Regenloch dabei gefunden :)
Viel zu schreiben gibt es sonnst nicht...

Frank hat die Hündin vom Hof ins Herz geschlossen und ich hab ne Maus aus unsrer Wohnung getragen, die so zahm war weil sie warscheinlich zuviel Gift zu sich genommen hat was die Farmbesitzer extra wegen den Mäusen auslegen, hab ich aber erst danach erfahren (deswegen wollte die wohl auch nicht den Käse haben den ich der Süßen angeboten hatte).

ps: Hab ich nicht geile Gummistiefel :)


Sonntag, 14. April 2013

Muschelpampe & die lange Leitung von Frank

man sieht Franks Begeisterung
geschälte Muscheln











Die gejagten Muscheln haben wir nun geschlachtet (ich hab so glitschige Finger gehabt dass ich den Vorgang leider nicht Fotogtfiert hab, stellt euch einfach vor vier Mann stehen um einen Tisch rum und knacken Muscheln mit dem Muschelmesser). Es ist glitschig, die Dinger spucken Wasser und es macht tierisch viel spaß diesen Pipistrahl in Franks Richtung zu halten. Ach ja und danach erkennt man gut an dem Bild, dass wir das ganze durch nen Fleischwolf gejagt haben, dann wird die Pampe gewürzt gekocht und gegessen, sehr gesund das Ganze, so siehts auch aus und so schmeckt es.

das unten in Rot.... müsste Frank sein
Jetzt folgen noch ein paar Bilder von Franks Holspfostenfräsarbeiten vom Zaun, weil ich es so zeigenswert fand hervorzuheben mit was für ein Verlängerungskabel und Verlängerungskabel und Verlängerungskabel er sich vom Haus bis zum letzten Pfosten Strom geholt hat.

Zum Schluss: Wir beim Rasenmähen oder: Das Schäfchen das unsere Arbeit abnimmt, am ersten Tag sollten wir ja auch Rasen mähen, aber dass schien unseren Arbeitgebern schon zu hoch, darum wurde eins deren Schafe einfach darauf gesetzt.
unser Hausschaf :)
beachte: das Kabel geht bis zum Haus

Samstag, 13. April 2013

Zaun machen & Muscheln jagen

Die Farm auf der wir zurzeit untergebracht sind gibt es erst seit etwa zwei Jahren, d.h. sie bauen sich gerade erst auf, abgesehen von ein paar Kühen, irendwelche Vögel, Hunde Avokadobäumen und Wiese ist hier noch nicht viel.
Die Kühe haben noch ein provisorischen Zaun, was sich aber die Tage ändern wird an den Bildern erkennt man dass wir fleissig am Zaunbauen sind, ne schöne Arbeit, am Ende sieht man dass man wirklich was geschafft hat.

Bild1: Lattenhöhe markieren
Bild2: Fasen fräsen
Bild3 (hier drüber): Querbalken reinhämmern

Bild4: was weiß ich was Frank da gerade macht
Später sind wir dann noch an und auf den Strand gefahren (voll toll mit dem Auto über den Sand fegen) dort haben wir unser Essen gesammel.
Muscheln sind ganz einfach zu finden, man sieht auch überall Leute die das Selbe tun. Nur ein bisschen im Sand graben dann hast du Jedemenge.
der gebaute Zaun :)
schön mit dem Auto auf dem Sand
Frank und ich sind irgendwann in den Muschelrausch/Muschelfieber gekommen.