Dienstag, 25. Juni 2013

Noch mehr Kuhkram

Ich weiß nicht ob es mittlerweile langweilig ist nur von Kuhzeugs zu lesen, aber solang wir hier beschäftigt sind werden wir eben nur davon berichten können.
Da hier nun ein Mitarbeiterwechsel stattgefunden hat gab es auch ein Kuhwechsel.
Also es gibt einmal den Besitzer der Farm der auch ein paar Kühe hat und dann gibt es noch die Mitarbeiter die aber auch Kühe besitzen und wenn die den Arbeitsplatz wechseln müssen die ja auch mit umziehen.

(die Kühe auf dem Video links sind gerade 1 Jahr alt)
Deswegen sind wir noch Ohrnümmerchen pieksen gewesen eben.
An dem Bild unten sieht man worin jede Kuh (die sind jetzt 2 Jahre alt und wurden zum ersten mal geschwängert) gesteckt wird. Der Hals wird eingeklemmt (nicht gequetscht nur soweit das weder der Kopf noch der Körper duchpasst, wie an einem Pranger) Dann werden die gelben Nummerschildern
in die Öhrchen gepiekst (Endprodukt sieht man im zweiten Bild) das Ohrpieksgerät liegt auch im ersten Bild auf dem Boden sieht aus wie so eine Lochzange.

Hinter diesem Holzzäunen werden die Kühe eingesperrt aus dem Video um dann vom Lastwagen abgeholt zu werden.

Freitag, 21. Juni 2013

Die kalten Tage kommen

Wieder ein freies Wochenende, nur keine Ahnung mehr was wir unternehmen sollen. Wir haben die letzten freien Wochenenden alles abgeklappert was für ein Touri interessant sein könnte hier in der Nähe.
Werden warscheinlich noch 5 Wochen hier bleiben und dann wieder das Reisen beginnen.
Dann kommt meine Schwester uns besuchen und wir machen 3 Wochen lang die Insel unsicher (das ist gut dann wird es zwar eng im Auto, aber nicht so kalt).
In etwa 3 Wochen beginnt die Kalb Zeit das "calving" wie es hier genannt wird. Ich bin ganz gespannt wie alles ablaufen wird und wie die kleinen aussehen.
Es beginnt nun doch merklich kälter zu werden und verregnet. Zu gestern war sogar Schnee angesagt (war aber doch nur Regen).
Unsre Arbeit besteht darin jeden Tag Zäune zu ziehen und den Kühen neue Wiesenstücke preiszugeben. Sonnst putzen mit dem Hochdruckreiniger (es gibt hier immer was, was man von eingetrockneten Kuhrückständen befreien kann). Wir fahren viel Traktor um die einzelnen Felder von Baumstämen oder Steinen zu befreien. Alles schön entspannte Arbeiten....

Sonntag, 9. Juni 2013

RugbyTitanen und Taupos heisse Quellen


Wir sind Samstagfrüh mal eben 500Km nach Auckland getuckert haben an dem Tag auch noch ein top Wetterchen gehabt, ebensoviel Glück mit dem Parkplatz gehabt und ein sehr spannendes Spiel der zwei besten Rugbymanschaften genossen.
Allein die Eröffnungsshow des Spiels war sehr unterhaltsam mit hübschen Frauen die für Frankreich tanzten und Männer die für die Neuseeländer eine mit Haka verbundene Choreografie aufgefürt haben. Anschliessend entertainte noch eine Marschkapelle die garnicht so öde ist wie man sich Marschkapellen vorstellt (unter anderen haben die auch GangnamStye getanzt/gespielt, sehr lustig)
Dann nach der Nationalhyme beider Länder (bei der Neuseeländischen wird erstmal Maori gesungen und anschliessend das ganze auf Englisch) das was wir unbedingt sehen wollten den Haka der All Blacks:



Das Spiel war auch schön anzusehen, aber ich geh da mal nicht ins Detaill (interessiert wohl kaum jemanden)
Ergebniss: 23-13 für die Neuseeländer.
Was den Abtransport nach dem Spiel  angeht sind die Neuseeländer auch sehr gut organisiert mit vielen Zusatzbussen und Helfer, kein Gedränge oder langes Warten, viel besser als bei Events in Deutschland.

Sind dann Nachts soweit in den Süden gefahren bis wir uns ne abgelegene Strasse zum schlafen angelächelt hat und in der Nacht.... Regen.... der nicht mehr aufhören wollte... Im Auto schön laut, schliesslich liegen wir gleich unter dem geprassel das nicht enden wollte, nicht am Tag oder in der Nacht darauf. Es hat die ganze Zeit über geplatscht (und ich hab mich vorher noch darüber ausgelassen wie viel Glück wir haben dass es nur in Deutschland so regnet wie es eigentlich hier der Fall sein sollte, das kommt davon) Deswegen hatten wir ein schön nassen Tag in Taupo sind dennoch die ganzen Sehenswürdigkeiten abgeklappert waren unter anderem:
In den heissen Quellen Baden (totaaal angenehm gefühlte 40°C) gegangen
Haben ein schönen Spaziergang gemacht auf einem Rundgang wo um einen herum überall Löcher im Boden sind aus denen es dampft & blubbert. Vor dem Rundgang bekommt man ein Lasertemperaturmessgerät womit man prüfen kann wie Heiss es dort ist. Das Maximale was wir gefunden haben war 55°C auf dem Flyer stand dass das es einige Stellen gibt mit 100°C




Glücklicherweise hat der Regen dann am letzten freien Tag aufgehört, sind ein weiteres Mal zu den Quellen (ganz Früh und hatten deswegen alle Becken für uns) dann zu dem Staudamm der für die Touristen 3-4mal am Tag geöffnet wir damit man die Wassermassen sehen kann.










 hier ----> die zweit kleinen Bilder da sieht man genau die gleiche Stelle einmal wenn der Damm zu ist und darunter wo der Damm das Wasser rausgelassen hat.


Lake Taupo ist übrigends der grösste See Neuseelands und wunderschön :) (letzte Bild)




Donnerstag, 6. Juni 2013

Juhei drei Tage frei :)

Hier ist nun alles ein wenig entspannter geworden, jetzt wird nicht mehr gemolken, ein paar Kühe wurden geschwängert und unser Job Morgens besteht darin die einzelnen Herden von 1jährigen 2jährigen 2jährigen+schwangereren und die normalen Kühe jeden Tag ein neues Feld abzustecken.
Dabei werden wir immer schön wach denn fast jedesmal bekommen wir eine gewischt, und hier auf den Zäunen ist bei weiten mehr Power drauf als in Deutschland. Die Kühe freuen sich immer totaal wenn die neues Essen/Feld bekommen
Ausserdem sollte/durfte ich ein Horn absägen von einer Kuh dessen Horn fehlgewachsen ist und drohte in den kopf reinzuwachsen. Die Kuh wollte erstmal nicht so richtig, aber nachdem das Horn ab war hat sie sich schon gefreut (wird mit einer Metallscnur zersägt die zwischen zwei Holzgriffen befestigt ist)

Morgen früh gehts ab nach Auckland zum Rugbyspiel:
All Blacks gegen France :)

 Wir haben ein Tag zusätzlich frei weil letztewoche Montag der Feiertag Queens Birthday war und wir dennoch geackert haben.

Den restlichen Teil des Wochenendes wollen wir dann in Taupo bei den heissen Quellen verbringen, ist bestimmt ein netter Kontrasst zu der jetzigen Aussentemperatur.

Eigentlich sollte es ja laut allen Infos zu Neuseeland hier immer soviel regnen, aber das scheint sich ja gerade alles in Deutschland auszuleeren. Gut für uns :)